Freitag, 24. Juni 2011

SpongeBob Schwamkopf Muffins :)



Sooo da bin ich wieder mit einem neuen Muffin Rezept bzw. einer neuen Fertigmischung XD


Also die Tolle Packung und natürlich die Backmischung ist mal wieder von Küchle, die Firma wird langsam mein Lieblings Hersteller :)



Die tolle Packung enthält:

260g Backmischung für Muffins
85g Kakaohaltige Zuckerglasurmischung
und 1 Blatt Dekor-Oblaten und 12 Muffin-Förmchen
Noch hinzufügen musste ich : 100g Speiseöl und 110g Wasser und 2 Eier

Schritt 1.) Vorbereitung und Muffinteig zubereiten

Die 12 Muffinförmchen auf ein Backblech stellen. Den Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze: etwa 180°C. Die Backmischung in eine Rührschüssel geben. Öl, Eier und Wasser hinzugeben. Alles etwa 2 Min. zu einem glatten Teig verrühren.

Schritt 2.) Teig einfüllen und Backen

Teig mithilfe von 2 Esslöffeln gleichmäßig auf die Förmchen verteilen.
Auf mittlerer Schiene etwa 25 min. backen.
Nach dem Backen die Muffins auf einem Kuchenrost auskühlen lassen.

Schritt 3.)Muffins verzieren

Die Kakao-Glasurmischung in eine kleine Schüssel geben, vorsichtig 20g (ca. 3EL) Wasser zugeben und zu einer dickflüssigen Glasur verrühren. Die Glasur mit einem Teelöffel gleichmäßig auf die Muffins verteilen (ca.1 Teelöffel pro Muffin) und glattstreichen.
Figuren vorsichtig aus der Oblate herausdrücken, mit dem Messer oben einen kleinen Schlitz in den Muffin schneiden und hineinstecken.
Sie sind zwar geschmacklich nicht zu verachten aber sie schmecken nicht ganz so Lecker wir die Hello Kitty oder Piraten Muffins soviel sei gesagt :)

Und wieder guten Hunger XD

eure Nicky

Dienstag, 14. Juni 2011

Schocki Muffins




Schokolade Teig-mix Nur Milch zugeben und schütteln!
für 6-9 Muffins
Hersteller: Mondamin
Inhalt: 300g

Zubereitung mit ca. 200 ml Milch:

1.) Ofen auf 200°C Ober-/ Unterhitze vorheizen (keine Umluft).

2.) Milch bis zur Markierung (seitlich auf der Flasche) in die Flasche gießen, fest zudrehen, sofort kopfüber kräftig schütteln, bis ein glatter Teig entsteht.

3.) Falls sich der Teig-Mix nicht vollständig vom Boden löst, Flasche kopfüber auf einen Tisch klopfen und kräftig schütteln.

4.) Teig in 6 - 9 gefettete Mulden eines Muffinblechs gießen und auf mittlerer Schiene 18 - 20 Min. backen. Muffins im Blech kurz ruhen lassen, herauslösen und abkühlen lassen.
Backen mit Papierförmchen
Muffinblech mit Papierförmchen auslegen oder pro Muffin 3 Papierförmchen ineinander auf ein Backblech setzen - nur 2/3 mit Teig füllen (ergibt mehr als 6 Muffins).
Zubereiteten Teig gleich verbrauchen!

Also zubereitung mehr als einfach, ich musste nur Milch dazu geben und schütteln... :) Leichter und schneller gehts glaube ich garnicht.
Und geschmacklich sind sie jetzt zwar nicht unbedingt für Kinder der Renner, aber ich fand sich dch sehr Lecker. Sie sind nicht zu süß würde ich meinen :)
Und was ich gut finde ist, dass auf der Verpackung der Richtwert mit drauf ist.
1 Muffin (von 9)enthält dem nach:

kcal 150 (8%), Zucker 14g (16%), Fett 4,5g (6%), Gesättigte Fettsäuren 2,0g (10g), Natrium 0,16g (7%)
des Richtwertes für die Tageszuführ basierend auf einer Ernährung mit 2000kcal


Also wenn es schnell gehen soll und die Muffins nicht von unseren kleinsten gegessen werden sollen kann man hier denke ich nix falsch machen.


Nicky Woo

Freitag, 10. Juni 2011

Capt'n Sharky Muffins



Muffins mit Backmischung für 12 Muffins mit Vanille Geschmack.


Hersteller: Dr. Oetker

Gesamtinhalt 430g



In der Packung ist:

300g Backmischung

100g Glasurmischung

30g Dekorkugeln

Hinzugeben musste ich:

2 Eier (M), 75 ml Milch, 125ml Speiseöl, 1-2 EL Wasser (ich brauchte 4)



1.) Vorbereitung ud Teig bereiten

12 Papierbackförmchen auf ein Backblech stellen.

Ober/Unterhitze: etwa 180°C

Heißluft: etwa 160°C.


Backmischung in eine Rührschüssel geben, Eier, Milch und Öl hinzufügen. Alles mit einem Schneebesen oder Mixer (Rührstäbe) zu einem glatten Teig verrühren.



2.) Backen

Teig sofort mit Hilfe von 2 EL gleichmäßig in die Förmchen verteilen. Das Backblech mit Förmchen in den Backofen schieben.

Einschub: Mitte

Backzeit: etwa 20 min.

Die Muffins vom Blech nehmen und in den förmchen auf einem Kuchenrost erkalten lassen.


3.) Glasieren

Glasurmischung in eine kleine Schale geben. Wasser zufügen und zu einer dickflüssigen Glasur verrühren. Glasur mit Hilfe eines Backpinsels gleichmäßig auf den Muffins verstreichen.

SOFORT die Dekorkugeln auflegen und die Glasur fest werden lassen.




Also Die Muffins sind Super einfach, super schnell fertig und Super lecker...



Also nur zu XD



xoxo



Nicky Woo
>