Samstag, 3. September 2011

Amerikaner

Ich bin mal wieder am Backen :D

Heute werden es zwar keine Muffins aber Amerikaner.
Hier zu hab ich mal etwas gestalkt und wusstet ihr das:

Amerikaner heißen nicht deshalb Amerikaner, weil sie aus Amerika kommen.
Sondern weil sie früher statt mit Backpulver mit Hirschhornsalz gemacht wurden, ebenfalls ein Backtriebmittel, das Gebäck in die Höhe treibt.
Der chemisch Name von Hirschhornsalz lautet Ammoniumhydrogencarbonat - weshalb die Amerikaner erst mal den unaussprechlichen Namen "Ammoniakaner" erhielten.
Irgendein findiger Bäcker hat die flachen Teilchen dann Einfachheit halber kurzerhand "Amerikaner" getauft. Wenn das nicht Naheliegend ist...

Zum Rezept für ca. 10 Amerikaner ;)

Ihr braucht:
125g weiche Butter
125g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 priese Salz
2 Eier
1 EL Zitronensaft
270g Mehl
1 TL Backpulver

und für den Guss:

2-3 EL heißes Wasser
120g Puderzucker

1.) Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.

2.) Die weiche Butter in Stückchen in eine Rührschüssel geben und mit den Quirlen des Rührgeräts cremig rühren.

3.) Nach und nach den Zucker, den Vanillezucker, das Salz, die Eier und den Zitronensaft zu der Butter geben. Alles gut verrühren.

4.) Mehl und Backpulver in ein Sieb geben und auf den Teig sieben. Alles kurz verrühren. Der Teig muss ziemlich fest sein, damit die Amerikaner nicht zerlaufen. Falls er zu weich ist: Noch etwas Mehl - esslöffelweise!- dazugeben.

5.) Mit Esslöffel große Portionen von etwa 5 cm Durchmesser auf das Blech setzen. Nicht zu dicht nebeneinandersetzen: Die Amerikaner gehen beim Backen noch auseinander.

6.) Das Backblech auf die mittlere Schiene im Backofen schieben und die Amerikaner etwa 12 Minuten backen, bis sie an den Rändern leicht gebräunt, in der Mitte aber noch hell sind. Aus dem Backofen holen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

7.) Für den Guss nach und nach heißes Wasser zu dem Puderzucker geben, bis eine glatte Masse entstanden ist, die sich gut verstreichen lässt, aber nicht zu flüssig ist. Je 1 TL Guss auf die flache Seite der abgekühlten Amerikaner geben, mit einem Messer verstreichen und trocknen lassen.

Also los und viel spass XD


ElitePartner.de